Home \ Themenliste \ Bunker in Frankfurt \ Bunkerbilder
Strasse | Stadtteil | Verwendung | Typ |
Friedberger Anlage | Ostend | Zivilschutz, Denkmal | Hochbunker |
Auf dem Platz wo der Bunker errichtet wurde stand früher eine grosse jüdische Syagoge. Während des Progromes am 9.November 1938 wurde sie niedergebrannt und zerstört. Als Zeichen der Überlegenheit wählte man diesen Ort aus, um den meines Wissens größten Luftschutzbunker Frankfurts zu errichten. Vor ihm befindet sich heute eine Gedenkstätte für die jüdischen Bürger Frankfurts, die umgebracht wurden. Der Bunker diente bis vor kurzem noch dem Zivilschutz, jetzt beherbergt er eine kleine Ausstellung über die Juden im Stadtteil Ostend bis 1942. Dies ist eine gute Möglichkeit den Bunker mal von innen zu sehen und außerdem sich noch mit dem Thema Nationalsozialismus auseinander setzen zu können.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |